
hier für Sie zusammengestellt …
Übungsplatz “Biel-Benken, wenn nicht anders angegeben
Jeden Dienstag 16.00 – 17.30 Uhr / Jeden Donnerstag 14.00 – 15.30 Uhr.Trainingsplatz Biel-Benken
Jeden Dienstag 14.00 – 15.30 / Jeden Donnerstag 16.00 – 17.30 Uhr.Trainingsplatz Biel-Banken
Jeden Sonntag 11.00 – 12.00 Uhr. Trainingsplatz Biel-Banken
Nächster gemeinsamer Spaziergang Samstag 24.Juni 2018 10.00 Uhr “Lange Erlen” beim Basilisk Kosten 15.00 [/su_tab]
Nichts fressen unterwegs, wie bringe ich das meinem Hund bei finden am Mittwoch 21. Juni 2018 in Biel Benken statt
Jeden Mittwoch 17.30 – 19.00 Uhr. Trainingsplatz Biel-Benken
Mit dem Hund unterwegs “Begegnungen” findet am 22. Juli 2018 09.00-16.00 Uhr in Biel Benken statt Kosten: 250.00 inkl. Mittagessen
Welche Hunderassen gibt es, welche Eigenschaften bringen sie mit.
Wieviel muss ich monatlich rechnen, wieviel Zeit und was für ein Aufwand kommt auf mich zu.
Ich bin berufstätig, geht das? Wie lange kann ein Hund alleine sein?.
und bleibt …
seien Sie Geduldig, nehmen sie sich Zeit und bewahren Sie die Ruhe
haben Sie Freude an der Arbeit mit Ihrem Hund!
Wir sind gegen Gewalt
Wir zwingen weder Mensch noch Hund
Wir haben Spass und nehmen Sie ernst..
Jedes Tier hat eine Würde und verdient ein respektvolles Leben !
Genau wie wir Menschen empfinden Tiere Schmerzen und sie haben Emotionen. In diesem Zusammenhang kann man den Menschen absolut mit dem Tier gleichsetzen.Wenn man also Gewalt gegenüber anderen Menschen ablehnt, kann man Gewaltanwendung an Tieren nicht gutheißen!
Genau wie bei Menschen verursacht chronischer Stress beim Menschen und bei Hunden ernsthafte gesundheitliche Probleme, etwa ein geschwächtes Immunsystem, schwere Verdauungsstörungen oder Herzerkrankungen. Akuter Stress kann den Hund für bestimmte Menschen oder Umweltfaktoren sensibilisieren und dadurch eine schon vorhandene negative Assoziation noch verstärken, so dass Verhaltensprobleme langfristig eskalieren. Ob körperlich oder psychologisch, diese Methoden sind schädlich und bergen für Hunde und ihre Halter große Risiken.
Vergessen Sie den “Alpha Wolf” – Wir sind Menschen – und Hunde keine Wölfe
Wir können das Verhaltens des Hundes nicht nachahmen und Hunde sehen uns bestimmt nicht als Hunde! Wir Menschen aber verfügen über kognitive Fähigkeiten und haben die Möglichkeit unsere Hunde zu verstehen. Wir sind in der Lage zu überlegen weshalb sich unser Hund in gewissen Situationen uns gegenüber so verhält. Und – wir sind in der Lage sein Verhalten zu ändern, ohne dass jemand aus unserer Umgebung und erst recht nicht unser Hunds schaden kommt. Lassen Sie sich nicht von merkwürdigen Ratschlägen ermuntern in denen Ihr Hund leidet, holen Sie sich gewissenhafte Hilfe – arbeiten Sie nicht gegen Ihren Hund – denn im Grunde lieben Sie ihn doch!
Wir vermieten Stundenweise unseren Trainingsplatz, für Hundehalter die Ihren Hund auf Spaziergängen
nicht von der Leine lassen können, oder alleine und ohne Ablenkung mit Ihrem Hund trainieren möchten. Für Hundetrainer, die keinen geeigneten Trainingsplatz haben, bieten wir den Platz Halbtageweise an.
Wir freuen uns auf Sie …
Lassen Sie Ihren Hund nicht zu lange im kalten Auto zurück Die Luft ist schlecht und trocken und so manch Hunderasse friert schnell das ist nicht schön. Im Schnee empfehle ich die Pfoten Ihres Hundes mit “Vaseline” einzureiben. Leider brennt das von den Menschen verwendete Streusalz ungemein an der Hundepfote und hinterlässt kleine Knötchen, welche dann beim auftreten schmerzen. Seien Sie auf der Hut, gerade die Wasser Hunde wagen sich auf zugefrorenes Eis und könnten leicht darauf einbrechen.
Seit einigen Monaten und immer noch finden sich Giftköder in Oberwil
Rund um den Friedhof! Viel Wichtiger erscheint uns allerdings an dieser Stelle zu erwähnen, dass Sie nur sicher sein können, dassIhr Hund nicht vergiftet wird, wenn Sie Ihrem Hund abgewöhnen alles zu fressen was er findet. Dass dies allerdings mit Aufwand verbunden ist versteht sich von selbst. Trotzdem das Wichtigste überhaupt! Und die Mühe lohnt sich.
Leinenzwang im Kanton BS und BL 01.April bis 31.Juli 2018 Leinenzwang im Kanton SO 01.Mai bis 30.Juni 2018
ein kleines Paradies …
Donec arcu nulla, semper et urna ac, laoreet porta.<br>Vivamus sodales efficitur massa at rhoncus.
Fühlen Sie sich frei und schreiben Sie uns Ihr Anliegen
Your message has already arrived! We’ll contact you shortly.
Ihre Nachricht hat uns erreicht! Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.
Hier unsere Anschrift.
4105 Biel-Benken
weiterer Übungsplatz: Schänzli Reitsportanlage/Muttenz, Basel
+49 (79) 261-8580
info@hundsein.ch
Hundsein